29. April 2025
Stadt Pfarrkirchen

54 Vereine erhalten von Sparkassen-Stiftung Rottal-Inn 37.000 Euro

(red) Geld ging an die Bereiche Kunst und Kultur, Sport, Soziales, Wissenschaft und Forschung, Jugend, Denkmalpflege und Umweltschutz. Bei einer Feierstunde am Freitag in der Sparkasse in Pfarrkirchen überreichte Martin Ruhland, Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Vorsitzender der Sparkasse Rottal-Inn an 54 Vereine und Organisationen kleine, rote Sparschweine – mit einem Gesamtwert von 37.000 Euro.

Diese Vereine und Organisationen wurden von der Stiftung bedacht:

Feuerwehr Falkenberg, Feuerwehr Obertattenbach, TC Malgersdorf, Faschingsfreunde Schönau, BRK-Treffpunkt „Regenbogen“, KDFB Schönau, Theaterfreunde Schönau, BRK-Bereitschaft Gangkofen-Massing, KDFB Taufkirchen, Sportverein Huldsessen, Funsport Ering, Markt Arnstorf, BFV Binafischereiverein Gangkofen, Kirchenstiftung Malgersdorf, Bezirk IVR Musikbund Ober- und Niederbayern, Pfarrkirchenstiftung St. Michael Kirchberg, SV Malgersdorf, DJK-TSV Dietfurt, SG Bavaria Furth, Schützengau Simbach, Pfarrei Niedernkirchen und Hebertsfelden, Bina Blech Gangkofen, Förderverein Kindergartenbus Roßbach, Förderverein Grundschule Mitterskirchen, Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden, TSV Kirchdorf am Inn Abteilung Volleyball, Volkshochschule Rottal-Inn West, Feuerwehr Julbach, Kulturverein Eggenfelden, Förderverein der Sing- und Musikschule Bad Birnbach, Feuerwehr Mitterskirchen, Volleyballfreunde Furth, Bibliothek Mamertus Bad Birnbach, Pfarrkirchener Narrenkobel, SV Eintracht Oberdietfurt, Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Gangkofen, ESV Mitterskirchen Sparte Fußball, Eltern-Kind-Gruppe Schönau, Kolpingsfamilie Eggenfelden, Birkhahnschützen Fraundorf, Schützenverein Hubertus Pischelsdorf, Liedertafel Pfarrkirchen, Gymnasium Pfarrkirchen, Kultur- und Kunstverein Triftern, Skiclub 1973 Bayerbach, Chor- und Singgemeinschaft Gangkofen, KSRK Simbach am Inn, Jeremia Chor, Elternbeirat Kindergarten Schönau, Kinder- und Jugendförderverein Unterdietfurt, FeuerwehrUntergrafendorf, Förderzentrum Landau, Mutter-Kind-Gruppe Reicheneibach.