Sport verbindet – Integrationspreis für SV Huldsessen
(red) Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen und der Integrationsbeauftragte der Staatsregierung, Karl Straub, MdL, würdigen am Donnerstag in Landshut drei besonders gelungene Projekte. Mit dabei auch ein Projekt des SV Huldsessen. „Mit der Verleihung des „Niederbayerischen Integrationspreises“ wollen wir sichtbar machen, was sie Großartiges leisten. Sie leben die Kultur des Miteinanders in beeindruckender Weise vor und fördern mit ihrer wertvollen Integrationsarbeit den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, betonte Regierungsvizepräsidentin Monika Linseise.

Ihre Worte galten – stellvertretend für alle Initiativen, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen – drei herausragenden niederbayerischen Projekten und Personen, die in diesem Jahr von der Regierung von Niederbayern ausgezeichnet wurden. Wie bedeutend deren Arbeit ist, unterstrich auch die Teilnahme des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, MdL, der zu diesem besonderen Anlass nach Landshut kam, um das Engagement der Preisträger persönlich zu würdigen.
Die Geehrten dürfen sich zudem über ein Preisgeld in Höhe von jeweils 2.000 Euro freuen. Auch viele Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Landräte aus den jeweiligen Gemeinden und Landkreisen der Geehrten, zollten den Preisträgern mit ihrem Kommen ihre Anerkennung.
Der Integrationsbeauftragte sagte anerkennend: „Die heute ausgezeichneten Projekte zeugen davon, wie nachhaltig und innovativ die Menschen im schönen Niederbayern gelingende Integration mitgestalten. Die Preisträger des Helferkreises Baierbach, des Sportvereins Huldsessen sowie Elisabeth Teichert haben sich mit ihrem Engagement diese wichtige Auszeichnung redlich verdient. Ich gratuliere ihnen ganz herzlich und bedanke mich für ihren wichtigen Beitrag.“
An die Geehrten gewandt bekräftigte die Regierungsvizepräsidentin: „Integration entsteht nur aus dem Miteinander. Deshalb ist Ihre Arbeit so wichtig! Denn Integration darf nicht als einseitiger Prozess verstanden werden, sondern als ein Geben und Nehmen – für diejenigen, die in ihrer neuen Heimat Fuß fassen wollen, genauso wie für unsere Gesellschaft. Gelingt Integration, dann gewinnen beide Seiten. Ihre Projekte, Ihre Arbeit, in die Sie viel Zeit und Herzblut investieren, ermöglicht genau das! Herzlichen Dank für Ihr wertvolles Engagement. Ihr Einsatz verdient größte Anerkennung.“
Mit dem „Niederbayerischen Integrationspreis“ wurden ausgezeichnet:
- Ehrenamtliche Integrationsberatung – Elisabeth Teichert
Landkreis Straubing-Bogen, Steinach
- Helferkreis Baierbach – Josef Limmer
Landkreis Landshut, Baierbach
- Sport verbindet, Sportverein Huldsessen – Thomas Messner
Landkreis Rottal-Inn, Unterdietfurt
Das Preisgeld ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und wird vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration zur Verfügung gestellt.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch das Blechbläserensemble „Carossa Brass“ des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut.