29. April 2025

Veranstaltungen

Stadt EggenfeldenVeranstaltungen

Eine Reihe von Sonderformaten bestimmen das Programm im Januar

(red) Das Theater an der Rott ist ein regionales Theater in Eggenfelden, einer Stadt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Das Theater hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf für seine vielseitigen und hochwertigen Produktionen erworben und bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen und Eigenproduktionen. So auch im Januar:

Read More
Stadt EggenfeldenVeranstaltungen

Zum Jahreswechsel: Drei Konzerte mit dem Ballhausorchester Wien

(red) Seit über zehn Jahren hat das Silvesterkonzert in Eggenfelden Tradition. Auch das später dazugekommene Neujahrskonzert erfreut sich großer Beliebtheit. Und so bietet das Theater an der Rott auch zum Jahreswechsel 2024/2025 wieder drei Konzerte an. Sollten Sie noch kein passendes Weihnachtsgeschenk haben – ein gemeinsamer Konzertbesuch zum Jahreswechsel wäre doch die ideale Möglichkeit, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und dabei herrliche Musik zu genießen.

Read More
Stadt EggenfeldenVeranstaltungen

Umfangreiches Weihnachtsprogramm am Theater an der Rott

(red) Weihnachten steht quasi vor der Tür und alle Jahre wieder präsentiert das Theater an der Rott für alle Generationen ein umfangreiches Programm – angefangen mit dem Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ über „Swinging Christmas“ bis hin zur winterlich-weihnachtlichen Märchenproduktion „Das kalte Herz“. Mit der Lesung „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma ist das Ensemble zusätzlich mobil unterwegs.

Read More
Veranstaltungen

Kurzgeschichten von Elisabeth Bowen im Theater an der Rott

(red) In dieser Spielzeit des Theaters an der Rott steht das Sonderformat der Lesereihe zur besten Sendezeit unter dem Motto „Prime Time: Shorts!“ ganz im Zeichen der Short Story und widmet sich Autoren, die mit ihren Kurzgeschichten beispielhaft und herausragend Literaturgeschichte gemacht haben. Die Schriftstellerin Elizabeth Bowen (1899 – 1973) entstammte der anglo-irischen Gentry. Das Stück wird erstmals am Mittwoch, 20. November um 20.15 Uhr aufgeführt.

Read More
NiederbayernVeranstaltungen

Tag des Offenen Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober mit 189 Künstlern

(red) Der Tag des Offenen Ateliers findet heuer zum 14. Mal statt. Nachdem Hubert Huber, der Vorsitzende des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) Niederbayern die ursprüngliche Idee dazu hatte, wurde der Aktionstag seit 2001 alle zwei Jahre durchgeführt. „So viele teilnehmende Künstler wie heuer hatten wir noch nie“, freut sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der beim Pressegespräch gemeinsam mit Projektleiterin Veronika Keglmaier für den Tag wirbt.

Read More