29. April 2025
Stadt EggenfeldenVeranstaltungen

Umfangreiches Weihnachtsprogramm am Theater an der Rott

(red) Weihnachten steht quasi vor der Tür und alle Jahre wieder präsentiert das Theater an der Rott für alle Generationen ein umfangreiches Programm – angefangen mit dem Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ über „Swinging Christmas“ bis hin zur winterlich-weihnachtlichen Märchenproduktion „Das kalte Herz“. Mit der Lesung „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma ist das Ensemble zusätzlich mobil unterwegs.

„In 80 Tagen um die Welt“ – Foto: Sebastian C. Hoffmann

Ab dem 28. November gibt es die Wiederaufnahme des Klassikers „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne von Elke Maria Schwab zu sehen. Die Schulvorstellungen sind alle längst gebucht. Aber für die Familienvorstellungen am Samstag, 30. November und Samstag, 7. Dezember gibt es noch Restkarten. Beginn jeweils 16 Uhr. Wer Phileas Fogg (Norman Stehr) und seinen Diener Passpartout auf der Reise um die Welt begleiten will, muss sich beeilen, um dabei zu sein.

Das musikalisches Weihnachtsprogramm „Swinging Christmas“ hat am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr Premiere. Unter der musikalischen Leitung von Josef Dantler spielt die neu formatierte Theater Jazz Band mit Sängerin Eva Maria Kumpfmüller beliebte Weihnachtssongs aus aller Welt, aber auch klassische Weihnachtslieder aus dem deutschsprachigen Raum.  Im jazzigen Sound werden die Besucher auf Weihnachten eingestimmt und auf eine musikalische Schlittenfahrt durchs „Winter Wonderland“ mitgenommen. Weitere Termine: Freitag, 13. Dezember, Samstag, 14. Dezember, sowie Sonntagen, 15. und 22. Dezember. Beginn ist freitags und samstags um 19.30, am Sonntag um 17 Uhr.

Eva-Maria Kumpfmüller und die Theater Jazz-Band – Foto: Sebastian C. Hoffmann

„Das kalte Herz“, ein Schauspiel mit Musik, eine winterlich-weihnachtliche Märchenproduktion nach Wilhelm Hauff für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren zeigt das Theater im im Studio. Premiere ist am Mittwoch, 11. Dezember um 19.30 Uhr. Weitere Termine: Donnerstag, 12. Dezember um 19.30 Uhr, Samstag, 14. Dezember um 16 und und Samstag, 21. Dezember ebenfalls um 16 Uhr.

Neben der mobilen Weihnachtsproduktion „Zwischen Strohstern und Vanillekipferl“ für soziale Einrichtungen und Altenheime gibt es in diesem Jahr eine zweite mobile Produktion, nämlich die Lesung mit Musik „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Das Werkt ist ein Klassiker bayerischer Literatur. Eine Weihnachtslegende, die immer wieder begeistert und berührt. Mit dabei: Markus Baumeister und Birgit Tomys.

Termine:
Mittwoch, 18. Dezember um 18.30 Uhr im Café der Firma Haas Fertigbau in Falkenberg
Samstag, 21. Dezember um 19.30 Uhr in „Unser Wirtshaus“ am Stadtplatz von Eggenfelden.
Karten und Anmeldungen bei den Veranstaltern.

Auch für die beiden Silvesterkonzerte um 16 und um 19.30 Uhr sowie für das Neujahrskonzert um 19 Uhr gibt es noch Karten. Generell eignen sich Theaterkarten ideal für ein Weihnachtsgeschenk. Die Theaterkasse hat am Montag, 23. Dezember für Last Minute-Geschenke noch bis 13 Uhr geöffnet.